Zum Inhalt springen

Der Elektroschock als letzte Hoffnung bei schweren Depressionen

Die Behandlung von psychisch Kranken mit Elektroschocks hat eine schlimme Geschichte. Aber gegen schwere, therapieresistente Depressionen ist sie eine der besten Methoden. Deshalb wird die Elektrokrampftherapie, wie sie heute heisst, auch in der Schweiz wieder vermehrt angewendet.

Download
Über die Wirkung der Methode und über ihre Geschichte berichten ein Zeitzeuge, eine Psychiatriehistorikerin und ein Psychiater, der die Elektrokrampftherapie heute wieder anwendet, sowie eine Patientin.

Mehr von «Kontext»