Zum Inhalt springen

Der Ursprung des Bösen

Wie kommen junge Menschen dazu, in einer sogenannt aufgeklärten Welt, ihr Heil im religiösen Extremismus zu suchen und zu Terroristen zu werden?

Der Freiburger Psychiater und Neurowissenschaftler Joachim Bauer analysiert, dass es sich dabei oft um ausgegrenzte oder gedemütigte Personen handelt. Deren Gewealtreaktionen breiten sich, so Bauer, oft epidemisch aus - was der grund dafür ist, dass das, was im nahen Osten passiert, uns alle bedroht.

Mehr von «Kontext»