Zum Inhalt springen

Der verlorene Traum eines vereinten Kaukasus

Im Kaukasus leben zahlreiche Ethnien, die ganz unterschiedliche Sprachen sprechen. Das kaukasische Haus in Tbilisi hatte in den 90er-Jahren die Vision, eine starke kaukasische Gemeinschaft zu bilden, die ihre Interessen gegenüber den starken Nachbarn wie Russland, der Türkei oder Iran vertreten kann.

Geblieben ist ein Zentrum, das sich für Verständigung über Landesgrenzen – aber auch unter den Völkern innerhalb der Länder einsetzt.

Mehr von «Kontext»