
Inhalt
Die Frauen von Birkenau
Seweryna Szmaglewska schildert ihre verstörenden Erlebnisse als politische Gefangene im Frauenlager von Auschwitz-Birkenau. Noch 1945 schrieb sie fieberhaft ihre Erinnerungen nieder, die ein wichtiges Zeugnis bei den Nürnberger Prozessen wurden. Szmaglewska beschreibt nicht nur die Alltagswelt des Lagers, sondern auch berührende Einzelschicksale von Frauen aus ganz Europa. Sie zeichnet die desolate Verfassung der Gefangenen auf, die Grausamkeiten der SS, beschwört aber auch den geistigen Austausch und den kulturellen Reichtum im Lager, mit dem die Frauen sich gegenseitig ermutigen.
Buchhinweis:
Seweryna Szmaglewska: Die Frauen von Birkenau
(Verlag: Schöffling & Co)
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.