Viele der Holocaust-Zeitzeugen haben sich dafür eingesetzt, dass die nachfolgenden Generationen Auschwitz nicht vergessen und sich diese Geschichte nie mehr wiederholt. Sie haben öffentlich darüber gesprochen und sind in Schulen aufgetreten.
Auch wenn die Zeitzeugen einmal nicht mehr leben, können offene Fragen zum Holocaust in Zukunft beantwortet werden, wenn die Gesellschaft wirklich bereit sei, sich dieses Themas anzunehmen. Davon ist der Historiker Daniel Gerson überzeugt. Wichtig dabei wäre etwa die Frage, wie aus «normalen» Deutschen Nazis wurden.
Auch wenn die Zeitzeugen einmal nicht mehr leben, können offene Fragen zum Holocaust in Zukunft beantwortet werden, wenn die Gesellschaft wirklich bereit sei, sich dieses Themas anzunehmen. Davon ist der Historiker Daniel Gerson überzeugt. Wichtig dabei wäre etwa die Frage, wie aus «normalen» Deutschen Nazis wurden.