Zum Inhalt springen

Die «Ilias» von Kurt Steinmann

Zehn Jahre hat der trojanische Krieg gedauert. Die Ilias, das älteste vollständig erhaltene Werk der Weltliteratur, erzählt davon. Drastisch wird das Morden und Wüten auf dem Schlachtfeld geschildert. Beschrieben werden die Ränkespiele der Götter und das Leid der Angehörigen.

Der Luzerner Altphilologe Kurt Steinmann hat dieses Epos aus dem Altgriechischen in Versform ins Deutsche übersetzt. Um so etwas zu tun, muss man schon fast ein Freak sein. Was ihn antreibt und was ihm dieses so brutale wie berührende Kriegs-Epos bedeutet, erzählt er im Gespräch mit Esther Schneider.

Mehr von «Kontext»