Mehr als 8 Millionen Tonnen Müll landen jährlich in den Gewässern dieser Welt. Davon sind drei Viertel Kunststoff. Jede Minunte, so die Berechnungen von Umweltorganisationen, wird eine Lastwagenladung Plastik ins Meer gekippt. Einmal ins Meer gelangt, richtet er grossen Schaden an – Tiere verwechseln ihn mit Nahrung und ersticken daran.
Der Kampf gegen das Plastik im Meer hat erst begonnen. Aber wir verlieren ihn, wenn wir nicht umdenken. Plastiksammeln an den Küsten allein genügt nicht, es braucht neue Technologien, und ein anderes Bewusstsein, sagen Experten - und rufen zum Handeln auf.
Der Kampf gegen das Plastik im Meer hat erst begonnen. Aber wir verlieren ihn, wenn wir nicht umdenken. Plastiksammeln an den Küsten allein genügt nicht, es braucht neue Technologien, und ein anderes Bewusstsein, sagen Experten - und rufen zum Handeln auf.