
Inhalt
Die Rolle der Fotografie bei der Nationenbildung
Fotografie kann einen wichtigen Part spielen, wenn aus verschiedenen Gemeinschaften ein Staat entsteht. Das kommt nicht von ungefähr. Die Nationalstaatenbildung in Europa fiel im 19. Jahrhundert mit der Entwicklung der Fotografie zusammen, erklärt Peter Pfrunder, Direktor der Fotostiftung Schweiz.
Welche Bilder taugen dazu, ein Wir-Gefühl neuer Nationen zu erzeugen? Die Ausstellung «Isrealities» im jüdischen Museum der Schweiz zeigt exemplarisch, welche Bilder unsere Vorstellung von Israel geprägt haben.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen