Zum Inhalt springen

Die Sommersonnenwende aus astronomischer Sicht

Die Sommersonnenwende markiert den astronomischen Sommeranfang auf der Nordhalbkugel. Die Weltraumforscherin Kathrin Altwegg von der Universität Bern erzählt von den Besonderheiten dieses Datums: Warum die Sommersonnenwende nicht immer zur gleichen Zeit stattfindet, was es mit der berühmten blauen Stunde auf sich hat, und warum der früheste Sonnenaufgang trotzdem nicht am Tag der Sommersonnenwende ist.

Mehr von «Kontext»