Genetische Spuren sind überall in der Landschaft verstreut, eingepackt in Schleim, Schuppen oder Kot. Forschende können diese DNA-Fragmente immer einfacher lesen. Sie erkunden damit die Sauberkeit von Gewässern und Insektenvielfalt von Wiesen – und dies grossräumiger als bisher und mit weniger Experten.
(Erstausstrahlung Sommerserie Wissenschaft, 03. August 2019).
(Erstausstrahlung Sommerserie Wissenschaft, 03. August 2019).