1915 veröffentlichte Iwan Bunin die Novelle «Ein Herr aus San Francisco». Sie ist eine meisterhafte Parabel auf die menschliche Existenz, die Versuchungen des Reichtums und eine Welt, die – ohne es zu merken – auf einen Abgrund zusteuert. Das Werk begründete Bunins Ruhm auch im Westen.
Felix Münger analysiert mit SRF-Literaturredaktor Julian Schütt und der Bunin-Übersetzerin Dorothea Trottenberg Sprache und Metaphorik der Novelle, welche diese zu grosser Literatur machen.
Felix Münger analysiert mit SRF-Literaturredaktor Julian Schütt und der Bunin-Übersetzerin Dorothea Trottenberg Sprache und Metaphorik der Novelle, welche diese zu grosser Literatur machen.