Wer auf die aktuellen Neuerscheinungen im Kinder- und Jugendbuchmarkt blickt, dem fällt momentan ein Thema auf: Geschichten über Flucht und Ankommen. Kinder- und Jugendbücher können bei der Integration verschiedene Rollen einnehmen, je nach Altersgruppe.
Kontext stellt einige Neuerscheinungen vor, ordnet mit der Literaturwissenschaftlerin Hajnalka Nagy von der Universität Klagenfurt Fluchtgeschichten für Kinder und Jugendliche ein. Autorinnen mit und ohne Fluchterfahrungen reden übers Schreiben solcher Bücher.
Eine ganz andere Rolle nehmen «Silent Books» ein, Bücher ohne Text. Das veranschaulicht ein Projekt aus Lampedusa.
Kontext stellt einige Neuerscheinungen vor, ordnet mit der Literaturwissenschaftlerin Hajnalka Nagy von der Universität Klagenfurt Fluchtgeschichten für Kinder und Jugendliche ein. Autorinnen mit und ohne Fluchterfahrungen reden übers Schreiben solcher Bücher.
Eine ganz andere Rolle nehmen «Silent Books» ein, Bücher ohne Text. Das veranschaulicht ein Projekt aus Lampedusa.