Zum Inhalt springen

Folter im Irak - die Supermacht USA am Pranger

Samstag Nacht musste der amerikanische Verteidigungsminister Donald Rumsfeld Rede und Antwort stehen zu jenen Bildern, die die Welt bewegen. Amerikanische Soldaten foltern irakische Gefangene. Immer mehr grauenhafte Fotos tauchen auf, und es soll detaillierte Videos geben. Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz erklärt, US-Army-Angehörige verletzten die Menschenrechte in irakischen Gefängnissen schon seit vielen Monaten. Der politische Schaden für die Supermacht ist noch nicht abzusehen. Darüber diskutierten am Wochenende an der Buchmesse Basel die amerikanische Staatsbürgerin und Zürcher Anglistik-Professorin, Elisabeth Bronfen und der ehemalige Schweizer Botschafter in den USA, Carlo Jagmetti. Das Gespräch leitet Maria Ossowski.

Mehr von «Kontext»