Lange dachte man, das Gehirn sei ausgereift, wenn es ausgewachsen ist, also in etwa im Alter von 12 Jahren. Doch weit gefehlt: Im gleichen Mass, wie wir unsere Fähigkeiten ausbauen und zum Erwachsenen reifen, reift auch das Gehirn. Das zeigen Studien, die mit Hirnscans arbeiten. Die Teenager-Hirnforschung liefert inzwischen spannende Hintergründe für das, was so lange als sinnlos anstrengende Zeit galt. Es zeigt sich: die seltsamen Verhaltensweisen Heranwachsender - Risikofreude, experimentelle Haarfarben und extremer Musikgeschmack - machen durchaus Sinn.
Und die Forschung bleibt nicht stehen: längst ist die nächste Generation Forscher dabei, die noch früheren Jahre der Hirnentwicklung zu durchleuchten, mit Methoden, die sie extra für Kinder entwickelt haben.
Und die Forschung bleibt nicht stehen: längst ist die nächste Generation Forscher dabei, die noch früheren Jahre der Hirnentwicklung zu durchleuchten, mit Methoden, die sie extra für Kinder entwickelt haben.