Auch wenn das Land stillsteht, Kultur bewegt. SRF2 Kultur nimmt die Krise zum Anlass, dem Kulturschaffen mehr Raum einzuräumen. Zwei Mal pro Woche liefert «Kontext: Künste im Gespräch» derzeit aktuelle Hintergründe, Tipps und Kulturgeschichten.
Themen der Ausgabe: Ursus Wehrli ist die eine Hälfte des Komikerduos Ursus & Nadeschkin. Mit seinen Büchern übers «Kunst Aufräumen» landete er einen Wurf, der neue Aktualität gefunden hat. Denn Aufräumen tun derzeit viele. Über Chaos, Ordnung und sein neues Buch (Heute habe ich beinahe was erlebt. Tagebuch, Kein & Aber, 2020) spricht Ursus Wehrli im Interview.
Und: Streaming ist die Alternativlösung der Stunde. Viele abgesagte Kulturveranstaltungen suchen so ihr Publikum. Kritisch äussern sich dagegen die MacherInnen vom «Theater Sgaramusch» aus Schaffhausen. Ihr Tenor: Bildschirme in privaten Wohnzimmern ersetzen keine Live-Kunst, und Unterhaltung ist nicht dasselbe wie kreative Beschäftigung. Die Theaterpädagogin Regina Wurster denkt im Interview darüber nach, wo Bildschirm und Laptop derzeit unverzichtbare Dienste leisten und wo Kreativität und Phantasie auch bei zugeklapptem Laptop gehen.
Themen der Ausgabe: Ursus Wehrli ist die eine Hälfte des Komikerduos Ursus & Nadeschkin. Mit seinen Büchern übers «Kunst Aufräumen» landete er einen Wurf, der neue Aktualität gefunden hat. Denn Aufräumen tun derzeit viele. Über Chaos, Ordnung und sein neues Buch (Heute habe ich beinahe was erlebt. Tagebuch, Kein & Aber, 2020) spricht Ursus Wehrli im Interview.
Und: Streaming ist die Alternativlösung der Stunde. Viele abgesagte Kulturveranstaltungen suchen so ihr Publikum. Kritisch äussern sich dagegen die MacherInnen vom «Theater Sgaramusch» aus Schaffhausen. Ihr Tenor: Bildschirme in privaten Wohnzimmern ersetzen keine Live-Kunst, und Unterhaltung ist nicht dasselbe wie kreative Beschäftigung. Die Theaterpädagogin Regina Wurster denkt im Interview darüber nach, wo Bildschirm und Laptop derzeit unverzichtbare Dienste leisten und wo Kreativität und Phantasie auch bei zugeklapptem Laptop gehen.