Zum Inhalt springen

Lindern statt heilen - Palliativmedizin in der Schweiz

Das Leben soll lebenswert bleiben bis zum Tod - so das Credo des Palliativmediziners Hans Neuenschwander. Er hat im Tessin eine Art Sterbehospiz ohne Mauern eingerichtet: ein Netzwerk von Fachleuten, die es möglich machen, das Menschen, wenn sie das wollen, bei sich zu Hause möglichst schmerzfrei und in Würde sterben können. Diese palliative Medizin hatte sich in der Schweiz bis anhin nur schwer durchgesetzt - doch nun wird in der Westschweiz der erste Lehrstuhl eingerichtet. Was das für die Palliation bedeutet - darüber hat sich Maya Brändli mit Hans Neuenschwander unterhalten.

Mehr von «Kontext»