Achtung: Dieser Roman ist alles andere als politisch korrekt. Im neuen Roman des pakistanischen Autors Mohammed Hanif gibt es keine Tabus: Mit beissendem Zynismus zieht Hanif über alles her: Die Religion, die US-Politik, die Entwicklungshelferinnen, die in Flüchtlingscamps die Seele traumatisierter Kinder erforschen.
Ja, auch die Bewohner des Flüchtlingscamps selber schont der Autor nicht. Da geisselt er die Korruption und Geschäftemacherei. Der Roman «Rote Vögel» ist eines von drei Büchern in der Sendung Literatur im Gespräch.
Die weiteren Neuerscheinungen sind: «Die einzige Geschichte» vom britischen Erfolgsautor Julian Barnes, ein Roman über die grosse Liebe.
Und der Künstlerroman «Deine kalten Hände» über einen Bildhauer, der fasziniert ist von weiblichen Körpern, die nicht dem gängigen Schönheitsideal entsprechen. Es diskutieren Sieglinde Geisel, Julian Schütt und Esther Schneider.
Gäste: Sieglinde Geisel, Julian Schütt
Ja, auch die Bewohner des Flüchtlingscamps selber schont der Autor nicht. Da geisselt er die Korruption und Geschäftemacherei. Der Roman «Rote Vögel» ist eines von drei Büchern in der Sendung Literatur im Gespräch.
Die weiteren Neuerscheinungen sind: «Die einzige Geschichte» vom britischen Erfolgsautor Julian Barnes, ein Roman über die grosse Liebe.
Und der Künstlerroman «Deine kalten Hände» über einen Bildhauer, der fasziniert ist von weiblichen Körpern, die nicht dem gängigen Schönheitsideal entsprechen. Es diskutieren Sieglinde Geisel, Julian Schütt und Esther Schneider.
Gäste: Sieglinde Geisel, Julian Schütt