Die Erde ist krank und die Liste der Gebrechen lang: Das Klima erwärmt sich, Böden sind vergiftet, Tier- und Pflanzenarten sterben aus. Heilung versprechen sich viele von technologischen Lösungen.
Eine provokative Ergänzung zu diesem Ansatz schlägt die Umwelthistorikerin Verena Winiwarter vor: Ein tiefer Blick in die Umweltgeschichte. Denn wer wisse, wie unsere Vorfahren mit der Natur umgegangen sind, könne von den resultierenden Debakeln und Erfolgen fürs heute lernen.
Buchhinweis:
Verena Winiwarter, Hans-Rudolf Bork: Geschichte unserer Umwelt - Sechzig Reisen durch die Zeit, Primus Verlag
Eine provokative Ergänzung zu diesem Ansatz schlägt die Umwelthistorikerin Verena Winiwarter vor: Ein tiefer Blick in die Umweltgeschichte. Denn wer wisse, wie unsere Vorfahren mit der Natur umgegangen sind, könne von den resultierenden Debakeln und Erfolgen fürs heute lernen.
Buchhinweis:
Verena Winiwarter, Hans-Rudolf Bork: Geschichte unserer Umwelt - Sechzig Reisen durch die Zeit, Primus Verlag