Die mexikanisch-nordamerikanische Grenze ist zum Symbol geworden, was zur Zeit in der ganzen Welt passiert. Mauern werden hoch gezogen, Grenzen befestigt, damit der Unbekannte, die Migrantin, nicht durchkommt.
Die Grenze in Mexiko zu den USA ist bekannt für vieles: Drogen-, Waffen-, Menschenhandel, Migranten und Migrantinnen, die sich ein besseres Leben in den USA erhoffen. Sie fliehen vor Armut und Gewalt aus ihren Heimatländern, vor allem aus Zentralamerika.
Eine Reise entlang der Grenze zeigt die aktuelle Atmosphäre auf beiden Seiten der Grenze. Und mexikanische Schriftsteller verarbeiten das Thema Grenze in ihrer Literatur.
Die Grenze in Mexiko zu den USA ist bekannt für vieles: Drogen-, Waffen-, Menschenhandel, Migranten und Migrantinnen, die sich ein besseres Leben in den USA erhoffen. Sie fliehen vor Armut und Gewalt aus ihren Heimatländern, vor allem aus Zentralamerika.
Eine Reise entlang der Grenze zeigt die aktuelle Atmosphäre auf beiden Seiten der Grenze. Und mexikanische Schriftsteller verarbeiten das Thema Grenze in ihrer Literatur.