
Inhalt
Mieczyslaw Weinberg komponierte gegen das Vergessen
Der polnisch-sowjetische Komponist Mieczyslaw Weinberg stand zeit seines Lebens unter Druck: Er musste vor dem Nazi-Terror fliehen und geriet später ins Visier der stalinistischen Kulturpolitik.
Sein umfangreiches Oeuvre, seine vielen Sinfonien, seine Opern, seine Kammermusik- und Solowerke sind geprägt von seiner Biografie. Sie widerspiegeln darüber hinaus gesellschaftliche und politische Realitäten des 20. Jahrhunderts. Ein Portrait des Komponisten zum Anlass seines 100. Geburtstags am 8. Dezember.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen