
Inhalt
Musikstudium – und dann?
Deutschlands Musikhochschulen bilden immer mehr Musikerinnen und Musiker aus, während deren Aussichten auf eine nachhaltige künstlerische Berufslaufbahn schwinden; prekäre Lebensverhältnisse und die Gefahr der Altersarmut seien die Folge – so das Fazit einer neuen Studie der Bertelsmann Stiftung mit Fokus auf Operngesang.
Wie ist die Situation in der Schweiz? Wie bereiten Schweizer Musikhochschulen Musik-Studierende auf den Arbeitsmarkt vor – und welche Alternativen gibt es zur Opern- oder Konzertbühne?
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen