Zum Inhalt springen

Namibia – Fremde Heimat

Während des Unabhängigkeitskrieges lebten viele Namibier mit ihren Familien im Exil, von wo aus vor allem die Männer militärisch die südafrikanische Besetzung Namibias bekämpften.

Zum Schutz vor den südafrikanischen Bomben wurden 1984 rund 500 Kinder in die kommunistischen Länder der Welt verteilt. Oshoshemi Hivuela zum Beispiel kam in die DDR. Als Namibia 1990 frei wurde, kehrte sie zusammen mit den andern Kindern in eine ihr gänzlich fremde Heimat zurück. Ein Kulturschock der besonderen Art.

Mehr von «Kontext»