Zum Inhalt springen

Reprise: Afrikanische Literatur südlich der Sahara

Das Leben in einer afrikanischen Stadt ist oft Stoff für Geschichten in der Literatur des subsaharischen Afrikas: Der tägliche Überlebenskampf, die zunehmende Vereinzelung, die Korruption.

Download
Ein Kontinent mit Kriegen, Konflikten und Hunger: Dies ist oftmals das Bild, das wir in Europa von Afrika haben. Doch Afrika hat sich in den letzten Jahren dramatisch verändert und steht auch für Hoffnung und Aufbruch. Die Urbanisierung hat massiv zugenommen mit all ihren Vor- und Nachteilen. Diese veränderten Lebensverhältnisse spiegeln sich in der Literatur aus Subsahara-Afrika.

Junge Autorinnen und Autoren schreiben mit Witz und Schärfe über den täglichen Wahnsinn in den überfüllten Städten, über Korruption und den Überlebenskampf. In ihren Liedern, Gedichten und Romanen taucht man ein in den Kochtopf des modernen afrikanischen Lebens.

Einzelne Beiträge

Mehr von «Kontext»