
Inhalt
Revolution für das Leben
In den aktuellen Protestformen wie Black Lives Matter, Fridays for Future und NiUnaMenos erkennt die Philosophin Eva von Redecker die Anfänge einer Revolution für das Leben. Eine Revolution, die die zerstörerische kapitalistische Ordnung stürzen könnte und unseren grundlegenden Tätigkeiten eine neue solidarische Form verspricht: Wir könnten pflegen statt beherrschen, regenerieren statt ausbeuten, teilhaben statt verwerten. Von Redecker formuliert eine neue Kapitalismuskritik, die zugleich eine Liebeserklärung an menschliches Handeln ist.
Buchhinweis:
Eva von Redecker: Revolution für das Leben. Philosophie der neuen Protestformen
(Verlag S. Fischer 2020)
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.