Auch die Universität Bern hat ein Regelwerk über die wissenschaftliche Integrität erlassen. Maya Brändli geht der Frage nach, was genau wissenschaftliche Integrität - oder eben Nichtintegrität - bedeutet und warum solche Regeln plötzlich nötig sind.

Inhalt
Schummeln an der Uni: Neue Regeln sollen helfen
Erfundene Forschungsergebnisse oder Plagiate - Schummeln ist in der Wissenschaft keine Seltenheit. Die Akademien der Wissenschaft haben nun ein umfassendes Papier vorgelegt, worin sie in Grundsätzen und Verfahrensregeln aufzeigen, wie man wissenschaftlich integer arbeitet.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen