Netflix-Filme wie Martin Scorseses «The Irishman» oder Noah Baumbachs «Marriage Story» landen plötzlich nur Tage vor ihrem online-Start doch noch im Kino. Die Basler Studiofilmkette kult.kino bietet Filme online an, ebenso die Zürcher Arthouse-Cinemas. Die Kino-Branche hat angefangen, Abwehr-Reflexe gegen die neue Konkurrenz mit Umarmungs-Taktiken zu ersetzen.
Auch die Filmverleiher, die direkten Partner der Kinos, haben das Streaming als ergänzenden Direktvertrieb entdeckt. Christian Ströhle vom Nischenanbieter «Outside the Box» erklärt, warum.
Und schliesslich gibt es immer mehr Allround-Portale, welche Informationen, Kritiken und Filme integriert anbieten, zum Beispiel der neue Schweizer Dienstleister «Cinefile». Andreas Furler, einst Filmjournalist beim Tagesanzeiger, dann Co-Leiter des Filmpodiums in Zürich, nun Portalgründer und Kenner der Streaming-Business-Szene, ist Gast in der Sendung.
Auch die Filmverleiher, die direkten Partner der Kinos, haben das Streaming als ergänzenden Direktvertrieb entdeckt. Christian Ströhle vom Nischenanbieter «Outside the Box» erklärt, warum.
Und schliesslich gibt es immer mehr Allround-Portale, welche Informationen, Kritiken und Filme integriert anbieten, zum Beispiel der neue Schweizer Dienstleister «Cinefile». Andreas Furler, einst Filmjournalist beim Tagesanzeiger, dann Co-Leiter des Filmpodiums in Zürich, nun Portalgründer und Kenner der Streaming-Business-Szene, ist Gast in der Sendung.