
Inhalt
Synästhesie als Kompositions-Prinzip
Lange wollte Johanna Weckesser die Synästhesie nicht nach aussen tragen. Sie wollte als Musikerin wahrgenommen werden, nicht als Synästhetikerin. Auch ihr aktuelles Programm trägt die Synästhesie nicht im Titel.
In der Musik aber bezieht sie sich explizit auf ihre ständige innere Bilderflut. Mit erstaunlichen Resultaten. Warum die meisten Synästhetiker dies nur in eine Richtung sind, also bei Musik Bilder sehen, aber nicht umgekehrt, das erklärt der Synästhesie-Experte Christopher Sinke.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen