
Inhalt
Via Satellit am Puls der Tiere
Das Projekt Icarus des Ornithologen Martin Wikelski soll mithilfe von Miniatursensoren und Sendern Tausende von Tieren überwachen und so mehr über ihr Verhalten herausfinden.
Die Technologie kann aber auch benutzt werden, um die Tiere vor Wilderern zu schützen oder um die Umwelt zu beobachten. Die Daten können übers Handynetz oder später auch per Satellit vom Sensor auf dem Tier ins Labor übertragen werden.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen