
Inhalt
Vulkanologie. Gespräch mit dem Vulkanologen
Die verheerenden Ausbrüche des Vulkans Pinatubo auf den Philippinen zeigen es erneut: solche Eruptionen lassen sich kaum präzise genug vorhersagen, um praktikable Gegenmassnahmen zu ergreifen. Vieles ist zwar bekannt über die Eruptionsmechanismen und mögliche Anzeichen, aber diese Prozesse laufen in allzu langen Zeiträumen ab. Wo steht die Vulkanologie heute in der Erforschung dieser Phänomene? Welche Grössen lassen sich messen, und was ist die Bedeutung dieser Vulkandaten? Ein Fachmann zeichnet ein Porträt der modernen Vulkanologie.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.