Der Markt für Luxusgüter wächst konstant, trotz Wirtschaftskrisen und Umweltkatastrophen. Die Schweiz erwirtschaftet rund einen Sechstel des europäischen Produktionsvolumens im Bereich der persönlichen Luxusgüter weit über 20 Milliarden Euro.
Wer leistet sich solchen Luxus? Und: Wenn materiell alles erreichbar ist, besinnt man sich auf unkäufliche Werte wie Zeit, Gesundheit, Liebe. Luxus ist ein Begriff im Wandel.
In Kontext kommt Michael Jäckel, Professor für Soziologie mit Schwerpunkt Konsum- und Kommunikationsforschung, zu Wort, wir reden mit Designern von Luxusobjekten und wir besuchen das renommierte Victoria and Albert Museum in London, das dem Thema eine eigene Ausstellung widmet.
Wer leistet sich solchen Luxus? Und: Wenn materiell alles erreichbar ist, besinnt man sich auf unkäufliche Werte wie Zeit, Gesundheit, Liebe. Luxus ist ein Begriff im Wandel.
In Kontext kommt Michael Jäckel, Professor für Soziologie mit Schwerpunkt Konsum- und Kommunikationsforschung, zu Wort, wir reden mit Designern von Luxusobjekten und wir besuchen das renommierte Victoria and Albert Museum in London, das dem Thema eine eigene Ausstellung widmet.