Im Unabhängigkeitsprozess haben sich postkoloniale Kulturen von ihren Besatzern emanzipiert und eurozentristische Klassiker wie «Robinson Crusoe» neu interpretiert.
Ana Sobral erklärt dieses ‘postcolonial rewriting am Beispiel der beiden Literaturnobelpreisträger Derek Walcott (St. Lucia) und J. M. Coetzee (Südafrika).
Ana Sobral erklärt dieses ‘postcolonial rewriting am Beispiel der beiden Literaturnobelpreisträger Derek Walcott (St. Lucia) und J. M. Coetzee (Südafrika).