Nicht nur Staaten haben Finanzprobleme, auch Menschen. Laut einem UNO-Bericht aus dem Jahr 2014 leben weltweit 1.2 Milliarden Menschen in extremer Armut. Sie müssen mit weniger als 1.25 US-$ pro Tag auskommen.
In der Schweiz gelten laut dem Bundesamt für Statistik 590'000 Menschen als arm. Dem Zuviel an Geld, das den Finanz- und Immobilienmarkt derzeit prägt, steht ein deutliches Zuwenig an Geld gegenüber.
In der Schweiz gelten laut dem Bundesamt für Statistik 590'000 Menschen als arm. Dem Zuviel an Geld, das den Finanz- und Immobilienmarkt derzeit prägt, steht ein deutliches Zuwenig an Geld gegenüber.