Zum Inhalt springen

Coghuf, der vergessene Schweizer Künstler

Seinen Kunstwerken kann man an vielen Orten der Schweiz begegnen, an Fassaden von Schulhäusern und anderen öffentlichen Gebäuden. Berühmt sind Coghufs bunte Kirchenfenster. Im Kanton Jura engagierte sich Coghuf (1905 – 1976) in den 1960ger Jahren politisch auf der Seite der Separatisten. Heute aber ist der Basler Künstler, der eigentlich Ernst Stocker hiess, kaum mehr bekannt. Der Kunsthistoriker Yves Guignard tauchte für seine Monographie in Coghufs Welt ein, durchforstete sein Atelier und entdeckte bis anhin unbekannte Werke.

Mehr von «Künste im Gespräch »