Nach aussen wirkte er wie ein erfolgreicher Universitätsprofessor, in seinem Inneren aber war er ein verhindertes Genie. Zweifelnd, unzufrieden, unglücklich. Diese zerrissene Seite des Genfer Philologen Henri Frédéric Amiel (1821-1881) erzählt ein neuer Podcast der Bibliothèque de Genève.
Gesehen haben dürften seine bunten Werke schon die meisten. Coghufs Wandmalereien und Kirchenfenster schmücken in mehreren Deutschschweizer Städten den öffentlichen Raum. Und doch geriet er nach seinem Tod 1976 in Vergessenheit. Der Kunsthistoriker Yves Guignard hat nun eine Monographie über Coghuf geschrieben, in der man den Schweizer Künstler neu entdecken kann.
Gesehen haben dürften seine bunten Werke schon die meisten. Coghufs Wandmalereien und Kirchenfenster schmücken in mehreren Deutschschweizer Städten den öffentlichen Raum. Und doch geriet er nach seinem Tod 1976 in Vergessenheit. Der Kunsthistoriker Yves Guignard hat nun eine Monographie über Coghuf geschrieben, in der man den Schweizer Künstler neu entdecken kann.