Joseph Bologne, Chevalier de Saint-George, war wegen seiner Hautfarbe zunächst ein Aussenseiter in der Pariser Gesellschaft des 18. Jahrhunderts. Geboren auf der Karibikinsel Guadeloupe als Sohn einer Sklavin und eines Plantagenbesitzers erkämpfte er sich aber einen Platz in der High Society: als Komponist, Spitzenfechter und virtuoser Geiger.
Der Name Picasso steht für Experimentierfreude, Wandelbarkeit und enormen Ruhm. Zu seinem 50. Todestag erscheinen verschiedene Bücher, die den Künstler und sein Werk näherbringen. Künste im Gespräch präsentiert eine Auswahl.
Der Name Picasso steht für Experimentierfreude, Wandelbarkeit und enormen Ruhm. Zu seinem 50. Todestag erscheinen verschiedene Bücher, die den Künstler und sein Werk näherbringen. Künste im Gespräch präsentiert eine Auswahl.