Zum Inhalt springen

Starfechter und Stargeiger

Joseph Bologne, Chevalier de Saint-George war wegen seiner Hautfarbe zunächst ein Aussenseiter in der Pariser Gesellschaft des 18. Jahrhunderts. Geboren auf der Karibikinsel Guadeloupe als Sohn einer Sklavin und eines Plantagenbesitzers erkämpfte er sich aber einen Platz in der noblen High Society – sprichwörtlich: Zuerst reüssierte er als Spitzenfechter, und dann als Komponist und Violinvirtuose. Joseph Bologne wurde zu einem Paganini avant la lettre und trieb die Virtuosität auf der Geige auf die Spitze.

Mehr von «Künste im Gespräch »