Inhalt
Stolpersteine in der Schweiz? Kontroverse um Symbolik
(00:00:00) Stolpersteine erinnern in Deutschland an die Opfer des Holocaust: Pflastersteingrosse Messingplatten mit den eingravierten Namen und Lebensdaten. Es gibt bereits drei in der Schweiz, nun sollen in Zürich sieben weitere folgen. Ob es das richtige Symbol ist, darüber streitet man sich.
Moderation:
Sarah Herwig, Redaktion:
SRF 2 Kultur und Gesellschaft
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Weitere Themen:
(00:05:11) «Die unterbrochene Spur» von Mathias Knauer – ein Film und ein Buch über die antifaschistische Emigration in der Schweiz.
(00:09:28) Eklat bei der Bischofwahl in Chur - das Wahlgremium hat die Vorschläge vom Vatikan abgelehnt.
(00:13:01) Alte Computer in Gefahr – dem Musée Bolo in Lausanne droht das Aus.