Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht
Legende: Bild: SRF

22.09.2025, 09:05 Uhr Der Intervision Song Contest in Moskau: Was geschieht da?


Der Intervision Song Contest (ISC) solle eine Alternative zum Eurovision Song Contest (ESC) sein, frei von «Perversion und Verhöhnungen der menschlichen Natur». So postulierte es der russische Aussenminister Sergey Lawrow im Februar 2025. Am Wochenende nun ging der ISC über die Bühne.


Am vergangenen Samstag fand in Moskau der ISC statt, der ‘Intervision Song Contest’, das russische Pendant zum ESC, dem ‘Eurovision Song Contest’. Der ISC ist keine neue Erfindung, es gab ihn schon zu Zeiten des Kalten Kriegs: Er wurde bereits 1965 gegründet, und war auch als Austauschplattform zwischen Ost und West gedacht. Dann aber schlief das Projekt ein, blieb viele Jahre von der Bildfläche verschwunden – bis zum letzten Samstag: Staatspräsident Putin höchstpersönlich wandte sich zum Auftakt mit einer Videobotschaft ans Publikum, um ihm ‘echte Musik’ statt ‘Pseudowerten’ anzukündigen?
Was war dran an dem Spektakel?

Studiogast: Luca Koch, Musikredaktion


Mehr von «Kulturplatz Talk»