Das Ende des Festivals hinterlässt eine Lücke. War das Ende unabwendbar? Die Frage stellt sich umso mehr, als der Zirkus in der Schweiz sehr populär ist – als Ort, wo Kunst und Unterhaltung in einer einzigartigen Mischung zusammenfinden, und der auch Identität stiftet.

Inhalt
Kulturplatz Talk: Die Zirkus-Talentmanege «Young Stage» schliesst
Ein herber Verlust für die Zirkuswelt: Das Zirkusfestival «Young Stage» in Basel schliesst mit seiner Ausgabe kommende Woche für immer. Der Zirkusnachwuchs verliert ein wichtiges Sprungbrett. Nadja Berger, langjährige «Young Stage»-Direktorin, nimmt im Gespräch mit Host Felix Münger Stellung.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen
Das Festival «Young Stage» wurde 2007 von Nadja Berger gegründet und ist in der Schweizer Zirkuslandschaft einzigartig: Talente aus aller Welt präsentieren ihr Können in Shows vor Publikum, wetteifern um Preisgeld und haben dabei erst noch die Chance, von Scouts entdeckt zu werden.
Das Ende des Festivals hinterlässt eine Lücke. War das Ende unabwendbar? Die Frage stellt sich umso mehr, als der Zirkus in der Schweiz sehr populär ist – als Ort, wo Kunst und Unterhaltung in einer einzigartigen Mischung zusammenfinden, und der auch Identität stiftet.
Das Ende des Festivals hinterlässt eine Lücke. War das Ende unabwendbar? Die Frage stellt sich umso mehr, als der Zirkus in der Schweiz sehr populär ist – als Ort, wo Kunst und Unterhaltung in einer einzigartigen Mischung zusammenfinden, und der auch Identität stiftet.