Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

28.11.2025, 09:05 Uhr Feministisches Monument ist 50: Verena Stefans «Häutungen»

1975 veröffentlichte die Berner Autorin Verena Stefan ihr Debüt «Häutungen». Sie schuf damit eine «Bibel» der feministischen Literatur. Das Werk sei damals wie heute ein Ermutigungsbuch für junge Frauen, sagt die Literaturvermittlerin und Autorin Tabea Steiner gegenüber Host Felix Münger.

Download
«Häutungen» sei auch ein halbes Jahrhundert nach seinem Erscheinen bestechend aktuell, erklärt Tabea Steiner. Sie hat in Gedenken an «Häutungen» eine Fachtagung mitorganisiert. Auch hat sie eine Bühneninszenierung mit Texten von Verena Stefan gestaltet. «Häutungen» beschreibt in einer Mischung aus Alltagsbericht, Reflexion und pamphletartigen Passagen, wie sich eine Frau aus patriarchalen Normen löst und zu einer weiblichen Selbstfindung aufbricht. Wie kommt es, dass dieser bereits ältere Text auch heute noch junge Frauen erreicht?

Buchhinweis: Verena Stefan. Häutungen. 160 Seiten. S.Fischer, 2015.

Mehr von «Kulturplatz Talk»