Er komponierte für die Menschen – und die Menschen liebten ihn: Johann Strauss (Sohn) war der Superstar des 19. Jahrhunderts. Seine Walzer trafen den Nerv einer Zeit, in der die Menschen tanzen und vergessen wollten. Mit eingängigen Melodien, klarer Form und unmittelbarer Wirkung machte er Musik zum gesellschaftlichen Ereignis – zum Hit im modernen Sinn. Strauss beherrschte bereits die Mechanismen von Vermarktung und Selbstinszenierung, lange bevor es Pop gab. Im «Kulturplatz Talk» spricht Elisabeth Baureithel mit Rahel Giger darüber, warum seine Musik noch immer begeistert und was ihn zum ersten wirklich globalen Star machte.
Sonntag, 26. Oktober 2025, um 12.00 Uhr, «Sternstunde Musik», SRF 1: Die Musik der Strauss Familie
Sonntag, 26. Oktober 2025, um 12.00 Uhr, «Sternstunde Musik», SRF 1: Die Musik der Strauss Familie