Zum Inhalt springen
Legende: Bild: © ZVG

31.08.2025, 12:38 Uhr Guido Fluri: «Man muss sich mit seinen Wunden konfrontieren.»

Er war ein Heimkind und brach die Spengler-Lehre ab. Als Tankwart-Lehrling putzte er Autoscheiben, betankte Autos und legte jeden Trinkgeldfranken zur Seite.


Mit 5000 Franken und einem Bankkredit kaufte sich Guido Fluri mit 20 sein erstes Grundstück, baute ein Dreifamilienhaus und verkaufte es mit Gewinn. So legte er den Grundstein für sein Millionenvermögen.
Heute steckt er einen grossen Teil seines Vermögens in soziale Projekte.
Er initiierte die Wiedergutmachungsinitiative, gründete die KESCHA-Anlaufstelle und treibt mit der Justice Initiative europaweit die Aufarbeitung von Kindesmissbrauch voran.
Das Kinderheim Mümliswil, in dem er selbst lebte, machte er zur Gedenkstätte.

Seine Geschichte erzählt der Unternehmer und Philanthrop Guido Fluri in der Sendung Musik für einen Gast bei Simon Leu.



Mehr von «Musik für einen Gast»