Aus diesen ersten Gehversuchen in Richterswil am Zürichsee hat sich eine internationale Karriere im Filmgeschäft entwickelt.
Seit über 30 Jahren lebt und arbeitet der 54-Jährige in London; mit seiner Musik zum Netflix-Hit «The Serpent» landete er dieses Jahr seinen bis dato grössten Erfolg.
Im Interview erzählt er, warum ihm sein Job manchmal ein bisschen peinlich ist, wie traditionelle Instrumente aus Südostasien mit einem düsteren Thriller zusammenpassen und was er am meisten an der Schweiz vermisst.
Ausserdem in der Sendung:
Singen auf dem Mars
Holländische Motetten auf rätoromanisch
Seit über 30 Jahren lebt und arbeitet der 54-Jährige in London; mit seiner Musik zum Netflix-Hit «The Serpent» landete er dieses Jahr seinen bis dato grössten Erfolg.
Im Interview erzählt er, warum ihm sein Job manchmal ein bisschen peinlich ist, wie traditionelle Instrumente aus Südostasien mit einem düsteren Thriller zusammenpassen und was er am meisten an der Schweiz vermisst.
Ausserdem in der Sendung:
Singen auf dem Mars
Holländische Motetten auf rätoromanisch