Zum Inhalt springen

Katia und Marielle Labèque: Die coolen Klavierduo-Königinnen

Seit ihrer Kindheit sind die beiden Schwestern unzertrennlich, seit dem Studium ein perfekt eingespieltes Duo. Und trotzdem haben beide ihre Individualität im Spiel beibehalten und gepflegt.

Seit mehr als 50 Jahren touren die aussergewöhnlichen Frauen nun schon gemeinsam durch die Welt: eine Bilderbuch-Karriere.

Ihre erste Aufnahme entstand unter der Leitung des Avantgardisten Olivier Messiaen mit dessen Visions de l'Amen, und den internationalen Durchbruch schafften sie mit einem Duo-Arrangement von George Gershwins Rhapsody in Blue. Der Bruder des Komponisten, Ira Gershwin, fand ihr Spiel schlicht umwerfend: «I see fireworks when those girls play!»

Katia und Marielle Labèque haben stets unkonventionelle Wege eingeschlagen, sich immer wieder neu erfunden, gespielt, was ihnen Spass machte. Und das trotz teils heftigen Widerständen. Gleichzeitig plegten sie die gängige Duoliteratur von Bach bis Debussy und überraschten mit neuen Projekten, wie mit Konzerten auf historischen Fortepiani oder ihrem Dream House Quartet: Ein Ensemble mit den beiden Rock-Gitarristen Bryce Dessner und David Chalmin - Klavierduo mit E-Gitarren.

Gespielte Musik

Mehr von «Musikmagazin»