
Inhalt
Stimmts, dass für Rachmaninow Komponieren therapeutisch wirkte?
Stimmts, dass Sergej Rachmaninows berühmtes 2. Klavierkonzert das Ergebnis einer psychiatrischen Therapie war? Norbert Graf befragt dazu Claudine Aeschbach, Leitende Aerztin an den Kantonalen Psychiatrischen Diensten Baselland.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen