Avocadobäume sind mit unseren Buchen vergleichbar. Sie sind immergrün und hoch. Sie sind in Zentralamerika heimisch und deshalb bei uns nicht winterhart. Sie sollten an einem windgeschützten Standort stehen, an dem es nichtkälter als -5o C wird.
Das wichtigste bei der Kultur von Avocados ist die Anpflanzung in gut drainiertem Boden. Besonders in der kühleren Jahreszeit ist nicht abziehendes Wasser tödlich für die Wurzeln. Überhaupt sollte der Boden recht trocken gehalten werden. Avocadobäume bringen nur jedes zweite Jahr gute Fruchterträge. Sie verlieren das ganze Jahr hindurch Blätter, trotzdem bleiben die Kronen stets sehr dicht und geben harten Schatten.
Im Gespräch mit Bernhard Siegmann gibt Pflanzendoktor Dr. Hermann Zulauf Tipps zur Aufzucht und richtigen Pflege von Avocadobäumen. Ausführliche Informationen dazu gibt es ebenfalls im angefügten Merkblatt.
Das wichtigste bei der Kultur von Avocados ist die Anpflanzung in gut drainiertem Boden. Besonders in der kühleren Jahreszeit ist nicht abziehendes Wasser tödlich für die Wurzeln. Überhaupt sollte der Boden recht trocken gehalten werden. Avocadobäume bringen nur jedes zweite Jahr gute Fruchterträge. Sie verlieren das ganze Jahr hindurch Blätter, trotzdem bleiben die Kronen stets sehr dicht und geben harten Schatten.
Im Gespräch mit Bernhard Siegmann gibt Pflanzendoktor Dr. Hermann Zulauf Tipps zur Aufzucht und richtigen Pflege von Avocadobäumen. Ausführliche Informationen dazu gibt es ebenfalls im angefügten Merkblatt.