Das kontaktallergische Handexzem entsteht durch den Kontakt mit allergieauslösenden Stoffen wie Putzmittel, Kosmetika, Papier usw.
Das irritativ-toxische Handexzem wird durch äussere, hautreizende Einflüsse hervorgerufen: Feuchtarbeit, häufiges Händewaschen, Arbeit mit Lebensmitteln, Schmieröl, Desinfektionsmitteln usw.
Das atopische Handexzeme sind genetischer Natur und werden nicht durch äussere Stoffe ausgelöst. Atopiker sich Menschen mit einer genetisch bedingten Veranlagung zu Neurodermitis, Heuschnupfen oder Asthma.
Im Gespräch mit Christian Salzmann spricht Hausarzt Adrian Grunder über die verschiedenen Exzemarten und sagt, wie man Exzemen vorbeugen kann.
Das irritativ-toxische Handexzem wird durch äussere, hautreizende Einflüsse hervorgerufen: Feuchtarbeit, häufiges Händewaschen, Arbeit mit Lebensmitteln, Schmieröl, Desinfektionsmitteln usw.
Das atopische Handexzeme sind genetischer Natur und werden nicht durch äussere Stoffe ausgelöst. Atopiker sich Menschen mit einer genetisch bedingten Veranlagung zu Neurodermitis, Heuschnupfen oder Asthma.
Im Gespräch mit Christian Salzmann spricht Hausarzt Adrian Grunder über die verschiedenen Exzemarten und sagt, wie man Exzemen vorbeugen kann.