Die Äste eignen sich gut zum Abdecken von Rosen oder Topfpflanzen. Die trockenen Nadeln kann man als Bodenbedeckung bei Kamelien, Zitrusbäumen und anderen Pflanzen verwenden, die eher saure Erde mögen.
Gräbt man den Baum mit der Spitze voran in einer schattigen Ecke etwa 25 cm tief in die Erde ein und füllt anschliessend die Zwischenräume mit trockenem Laub aus, so entsteht ein schützender Unterschlupf für Igel, Spitzmäuse und allerlei kleine Insekten.
Gräbt man den Baum mit der Spitze voran in einer schattigen Ecke etwa 25 cm tief in die Erde ein und füllt anschliessend die Zwischenräume mit trockenem Laub aus, so entsteht ein schützender Unterschlupf für Igel, Spitzmäuse und allerlei kleine Insekten.