Dies zeigt eine Studie der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) im Auftrag von Pro Senectute.
Für Peter Burri von Pro Senectute Schweiz sind die Gründe Vielfältig. «In unseren Beratungsgesprächen zeigt sich immer wieder, dass die Ergänzungsleistungen zu wenig bekannt sind. Zudem wird häufig auf den Bezug bewusst verzichtet, weil man dem Staat nicht zur Last fallen will, oder der Aufwand für ein Gesuch zu gross ist.»
Für Peter Burri von Pro Senectute Schweiz sind die Gründe Vielfältig. «In unseren Beratungsgesprächen zeigt sich immer wieder, dass die Ergänzungsleistungen zu wenig bekannt sind. Zudem wird häufig auf den Bezug bewusst verzichtet, weil man dem Staat nicht zur Last fallen will, oder der Aufwand für ein Gesuch zu gross ist.»