Zum Inhalt springen

Mundart in der Deutschschweiz

Mit unserer Mundart in der Schweiz haben wir eine sprachliche Sonderstellung. Warum und seit wann das so ist, erklärt Mundartredaktor Markus Gasser.

Im 19. Jahrhundert diskutierte man darüber, ob man nicht aufs Hochdeutsche wechseln sollte. Aus demokratischen Gründen kam man aber davon ab. Später bekam man Angst um die Mundart und begann sie zu sammeln und pflegen.

Mehr von «Musikwelle Magazin»